Die Ausbildung im Hundezentrum Freiburg

Dein Weg zum Assistenzhund beginnt mit Vertrauen

Wir wissen, wie wichtig die Entscheidung für einen Assistenzhund ist – und wie persönlich dieser Weg ist. Deshalb bieten wir dir eine kostenlose Kennenlernstunde an – telefonisch oder online.
Denn: Es ist uns ein Anliegen, dass du als zukünftiges Assistenzhund-Team die für dich passende Ausbildungsstätte findest. 

Auch wenn du noch unsicher bist, ob ein Assistenzhund das Richtige für dich ist – wir begleiten dich gerne auf dem Weg zur Entscheidung. Und informieren dich über Alternativen, wie dem Emotion Support Dog. Ein Emotion Support Dog ist quasi ein ungeprüfter Assistenzhund, der keine erweiterten Zutrittsrechte hat und in der Regel nicht finanziert wird. Die Ausbildungskosten sind allerdings auch nur ein Bruchteil der eines Assistnzhundes.

Bei Interesse bieten wir weitere Unterstützung auf dem Weg zur Entscheidung, ob ein Assistenzhund für dich das Richtige ist und beim Prozeß die Finanzierung zu klären.


Phase 1: Kennenlernen & Orientierung

In der ersten Phase geht es darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen.
Wir sprechen über deine Bedürfnisse, deinen Alltag und deine Wünsche an einen Assistenzhund. 
Wenn du bereits einen Hund hast, prüfen wir gemeinsam die Eignung deines Hundes.

Ziel dieser Phase ist ein Kennenlernen und zu überprüfen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Wie könnte der Weg für dich aussehen?
  • Welche Vor- und Nachteile gibt es für dich durch einen Assistenzhund.
  • Was ist noch zu tun, bevor ein Assistenzhund dich unterstützen kann?


Phase 2: Entscheidung & Trainingsplanung

Wenn wir gemeinsam entscheiden, dass wir den Weg der Selbstausbildung zusammen gehen, starten wir mit der konkreten Planung:

  • Wir definieren individuelle Ziele und klären die Rahmenbedingungen.
  • Wir entwickeln einen groben Trainingsplan, der auf deine Bedarfe abgestimmt ist.
  • Erst jetzt kann eine realistische Kostenschätzung erfolgen – transparent und nachvollziehbar.


Phase 3: Ausbildung & Begleitung

Die Ausbildung richtet sich in Form und Umfang ausschließlich nach deinen individuellen Bedarfen. In der Regel mit einem Mix aus Einzeltraining und falls möglich Gruppenstunden, Online-Modulen und Scripte, insbesondere für die Theorieschulungen.

  • Persönliche Termine bei uns vor Ort oder bei dir
  • Online-Training mit Skripten und Videokursen
  • Regelmäßige Anpassung des Trainingsplans


Wir arbeiten primär im Einzeltraining, um individuell auf dich und deinen Hund eingehen zu können.


Anfrage zu Assistenzhunden


Kontakt
Du hast Fragen oder möchtest ein Erstgespräch vereinbaren?

Schreibe uns eine Email an: assistenzhunde@hundezentrum-freiburg.de


telefonisch erreichst du uns natürlich auch:

Annika Allgeier
0176 634 913 97

Oliver Müller
0176 770 834 11

 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram