Seminare 2025

Jagdverhalten kontrollieren

Jagdverhalten ist nicht gleich Jagdverhalten.
Deshalb schaffen wir am ersten Tag die theoretischen Grundlagen:

  • Was ist Jagdverhalten und welche Varianten gibt es?
  • Management
  • Mögliche Trainingsansätze

Am zweiten Tag folgen praktische Übungen zur Kontrolle von Jagdverhalten.


Anmeldung:

Referent: Oliver Müller

Dauer / Kosten: 1,5 Tage / Praxis-Plätze: 270 € / Passiv-Plätze: 150 €

Veranstaltungsort: Freiburg-Haslach / St. Georgen

 Termine 2025;

Donnerstag, 03.06.2025, 18:00 - 21:00 Uhr (Freiburg-Haslach) und Samstag, 05.07.2025, 13:00 - 19:00 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Freitag, 28.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr (Freiburg-Haslach) und Samstag, 29.11.2025, 13:00 - 19:00 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Anmeldung

 


Hibbel-Hunde

Es gibt Hunde, die nicht zur Ruhe kommen oder bei jeder Kleinigkeit sofort auf 180 sind.

Sogenannte Hibbelhunde:
Am ersten Tag widmen wir uns den theoretischen Grundlagen.

  • Rasse / genetische Disposition
  • Auswirkungen von bisherigen Erfahrungen auf das Erregungspotential
  • mögliche Einflüsse durch Erkrankungen / Ernährung
  • Management
  • Trainingsmöglichkeiten

Am zweiten Tag setzen wir das Gelernte in verschiedenen praktischen Übungen durch.


Anmeldung:

Referent: Oliver Müller

Dauer / Kosten: 1,5 Tage / Praxis-Plätze: 270 € / Passiv-Plätze: 150 €

Veranstaltungsort: Freiburg-Haslach / St. Georgen

Termine 2025:

Freitag, 08.08.2025, 18:00 - 21:00 Uhr (Freiburg-Haslach) und Samstag, 13:00 - 19:00 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Anmeldung


Erste Hilfe am Hund

Schnell ist es geschehen und der Hund hat einen Kratzer am Auge, ist in eine Scherbe getreten, hat einen Hitzeschlag erlitten oder etwas schlechtes gefressen, vielleicht sogar etwas giftiges.
Jetzt ist handeln durch Erste Hilfe gefragt. Aber was ist eigentlich zu tun?
Mit diesem Seminar möchten wir dich für solche Situationen wappnen und dir ein Notfallköfferchen an Maßnahmen mit an die Hand geben.


Anmeldung:

Trainer: Celina Nissen
Dauer: 1 Termin in Präsenz oder 1 Termin online und 1 Termin in Präsenz
Kosten: 138 €
Veranstaltungsort: Freiburg-Haslach / online

Termine 2025:

Sonntag, 01.06.2025, 11:00 - ca. 16:00 Uhr (Freiburg-Haslach)

Samstag, 12.07.2025, 17:00 - ca. 20:00 Uhr (online) und Sonntag 13.07.2025, 11:00 - ca. 13:00 Uhr (Freiburg-Haslach)

Sonntag, 21.09.2025, 11:00 - ca. 16:00 Uhr (Freiburg-Haslach)

Samstag 11.10.2025, 17:00 - ca. 20:00 Uhr (online) und Sonntag, 12.10.2025, 11:00 - ca. 13:00 Uhr (Freiburg-Haslach)

Anmeldung



Mininare 
die besonderen Seminare

Mininare konzentrieren sich in wenigen Stunden auf ein Thema und schliessen die Lücke zwischen Kurs und Seminar

Perfekt:

  • um Themen zu wiederholen oder zu vertiefen
  • als kurzeitiges Gruppenangebot
  • als Impulsgeber

Themen:

Balance

Erlebnispädagogik trifft Hundetraining. Durch Gerätetraining ins Gleichgewicht kommen.

Für weitergehende Informationen schau gerne hier.

Anmeldung:

Referent: Oliver Müller
Dauer / Kosten: 1 Termin a 2 Stunden / 60 €
Veranstaltungsort: Freiburg-St. Georgen

Termine 2025:

Freitag, 16.05.2025, 17:30 - 19:30 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Dienstag, 08.07.2025, 19:30 - 21:30 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Freitag, 12.09.2025, 10:00 - 12:00 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Donnerstag, 27.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr (Freiburg-St. Georgen)

Anmeldung


Leinenführigkeit

Definition von Leinenführigkeit, Standortbestimmung der einzelnen Hund-Mensch-Teams und Definition der nächsten Ziele. Praxis-Übungen für jedes Team.

Anmeldung:

Referent: Oliver Müller
Dauer / Kosten: 2 Termine a 1,5 Stunden / 85 €
Veranstaltungsort: Freiburg-Haid  / St. Georgen

Termine 2025 folgen in Kürze:
Wenn du an dem Angebot interessiert bist und über die Termine, sobald diese feststehen, informiert werden möchtest, fülle gerne die Anmeldung aus oder schreibe eine Email an: info@hundezentrum-freiburg.de

Anmeldung


Frei Folge und Schleppleine

Praktische Tipps rund um: den Hund frei laufen lassen und Einsatzmöglichkeiten der Schleppleine

Anmeldung:

Trainer: Oliver Müller
Dauer / Kosten: 3 Termine a 1 Stunde / 85 €
Veranstaltungsort: Freiburg-Haid / St. Georgen

Termine 2025 folgen in Kürze:
Wenn du an dem Angebot interessiert bist und über die Termine, sobald diese feststehen, informiert werden möchtest, fülle gerne die Anmeldung aus oder schreibe eine Email an: info@hundezentrum-freiburg.de

Anmeldung


Nein und Aus

Definition eines Verhaltensabbruches. Übungen zum Abbrechen von Verhalten und Aufbau eines Abbruchsignals und Übungen zum Aufbau eines Signals zum Ausgeben von Gegenständen.

Anmeldung:

Referent: Oliver Müller
Dauer / Kosten: 2 Termine a 1,5 Stunden / 85 €
Veranstaltungsort: Freiburg-Haid / St. Georgen

Termine 2025 folgen in Kürze:
Wenn du an dem Angebot interessiert bist und über die Termine, sobald diese feststehen, informiert werden möchtest, fülle gerne die Anmeldung aus oder schreibe eine Email an: info@hundezentrum-freiburg.de

Anmeldung


Impulskontrolle

Selbstkontrolle benötigt unser Hund tagtäglich. Definition von Selbstkontrolle und Übungsmöglichkeiten. Praktische Übungen

Anmeldung:

Referent: Oliver Müller
Dauer / Kosten: 3 Termine a 1 Stunde / 85 €
Veranstaltungsort: Freiburg-Haid / St. Georgen

Termine 2025 folgen in Kürze:
Wenn du an dem Angebot interessiert bist und über die Termine, sobald diese feststehen, informiert werden möchtest, fülle gerne die Anmeldung aus oder schreibe eine Email an: info@hundezentrum-freiburg.de

Anmeldung


Der ängstliche Hund

Nach einem Theorie Abend üben wir uns in der Praxis. Wichtig ist die Emotion unseres Hundes zu erkennen und einzuschätzen. Dann können wir auf verschiedene Weise unseren Hund schützen oder unterstützen.

Anmeldung:

Referent: Oliver Müller
Dauer / Kosten: 4 Termine a 1 Stunde / 110 €
Veranstaltungsort: Freiburg-Haid / St. Georgen

Termine 2025 folgen in Kürze:
Wenn du an dem Angebot interessiert bist und über die Termine, sobald diese feststehen, informiert werden möchtest, fülle gerne die Anmeldung aus oder schreibe eine Email an: info@hundezentrum-freiburg.de

Anmeldung









 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram